Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Dies hilft uns dabei, weiterhin kostenlose Inhalte anzubieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Entdecke Milo™ – The Action Communicator, der dir und deiner Gruppe eine nahtlose und freihändige Sprachkommunikation bei all euren Outdoor-Abenteuern ermöglicht. Ohne Handy und WLAN vernetzt, bleibt ihr in jeder Situation verbunden."
Milo™: Freihändige Kommunikation für deine Outdoor-Abenteuer

Milo™: Freihändige Kommunikation für deine Outdoor-Abenteuer
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, sei es beim Wandern, Mountainbiken, Skifahren oder Surfen, weißt du, wie wichtig es ist, mit deinen Begleitern in Kontakt zu bleiben. Oftmals ist das aber gar nicht so einfach: Das Handy ist in der Tasche, der Empfang schlecht oder die Hände sind einfach nicht frei. Genau hier setzt ein spannendes Produkt an, das wir uns näher angeschaut haben: Milo™ – The Action Communicator.
Stell dir vor, du bist auf dem Trail, die Gruppe verteilt sich etwas und du möchtest schnell etwas besprechen, ohne anhalten zu müssen oder dein Telefon herauszukramen. Mit Milo™ soll das ganz einfach funktionieren. Das Gerät versteht sich als eine Art neu interpretiertes Walkie-Talkie, das jedoch deutlich mehr kann als herkömmliche Geräte dieser Art. Es ermöglicht dir eine freihändige und mehrseitige Sprachkommunikation innerhalb deiner Gruppe. Das bedeutet, alle können gleichzeitig miteinander sprechen, ähnlich wie bei einem normalen Gespräch, nur eben über Distanz.
Ein großer Vorteil, der sofort ins Auge fällt, ist die Unabhängigkeit von Mobilfunknetzen oder WLAN. Milo™ nutzt ein eigenes, patentiertes Netzwerk namens MiloNet™. Das ist besonders praktisch, wenn du dich in abgelegenen Gebieten befindest, wo dein Smartphone keinen Empfang hat. So bleibst du und deine Freunde auch fernab der Zivilisation in Verbindung und könnt die Momente im Hier und Jetzt teilen.
Die Bedienung von Milo™ ist denkbar einfach gehalten. Um eine Gruppe zu bilden, hältst du deine Milos einfach nah beieinander, drückst eine Taste und wartest auf die akustische Bestätigung. Schon seid ihr vernetzt und könnt loslegen. Das Design ist darauf ausgelegt, dass du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst und nicht ständig mit der Technik beschäftigt bist.
Ein weiteres beeindruckendes Merkmal ist die Sprachqualität. Du kennst es vielleicht: Draußen kann es windig sein oder andere Umgebungsgeräusche erschweren die Kommunikation. Milo™ ist mit sechs digitalen, verzerrungsarmen Mikrofonen ausgestattet und verfügt über eine ausgeklügelte Unterdrückung von Wind- und Hintergrundgeräuschen. Das sorgt dafür, dass deine Stimme auch unter anspruchsvollen Bedingungen klar und deutlich bei den anderen ankommt. Selbst wenn es um dich herum lauter wird, soll die Kommunikation problemlos möglich sein.
Die Befestigung des Milo™ ist ebenfalls durchdacht. Das Gerät rastet magnetisch in den verschiedenen Clips ein und wird gleichzeitig mechanisch gesichert. So kannst du es sicher an einem Taschenriemen, einem Armband, einem Fahrradlenker oder anderen Stellen befestigen. Selbst bei Stürzen oder auf unebenem Gelände soll der Clip fest halten. Es gibt diverses Zubehör, das dir hier Flexibilität bietet, je nachdem, welche Aktivität du gerade ausübst.
Und wie steht es um die Robustheit? Wenn du viel draußen bist, muss deine Ausrüstung einiges aushalten. Milo™ ist wasser- und staubdicht und kann sogar vollständig in Wasser getaucht werden. Es funktioniert sowohl bei eisiger Kälte als auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das macht es zu einem zuverlässigen Begleiter für staubige Mountainbike-Touren, rasante Skiabfahrten oder spannende Surf-Abenteuer. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ein bisschen Regen oder Schweiß dem Gerät etwas anhaben könnte.
Insgesamt bietet dir Milo™ eine innovative Möglichkeit, die Kommunikation bei deinen Outdoor-Erlebnissen zu verbessern. Es ist ein Werkzeug, das dich dabei unterstützt, mehr Verbundenheit in deiner Gruppe zu schaffen und die gemeinsamen Abenteuer noch intensiver zu erleben, ohne dabei ständig aufs Handy schauen zu müssen.